Basiswissen

Sparren, Dachsparren

Als Sparren oder Dachsparren werden die von der Traufe bis zum First laufenden Träger bezeichnet, welche die Dachhaut und Dachdeckung tragen.

In der Aufsicht sind die Sparren in der Regel rechtwinklig zum First angeordnet.

Dachsparren werden entweder als geneigte Einfeldträger oder geneigte Mehrfeldträger ausgeführt (mit oder ohne Kragarm), die untere Befestigung am Auflager bezeichnet man als Sparrenhalter oder Sparrenfuß.

Sparren werden zum einen im reinen ☛ Sparrendach verwendet und übertragen dort die Kräfte direkt in die Dach-/Deckenbalken.

Bei der Verwendung im ☛ Pfettendach werden die Lasten auf die senkrecht zu den Sparren laufenden Pfetten übertragen.

Insbesondere im süddeutschen Sprachraum werden die Sparren eines Pfettendaches auch als "Rofen" oder seltener als "Rafen" bezeichnet.

 baukobox.de