Basiswissen

Ganzglasgeländer

Ganzglasgeländer sind Geländer aus Verbundsicherheitsglas, bei denen auf zusätzliche tragende Stäbe und Pfosten verzichtet werden kann. Sie werden meist als vorgefertigte Glasbaumodule auf die Baustelle geliefert und von oben oder seitlich am entsprechenden tragenden Bauteil montiert.

Als baukörperseitige Verbindungselemente dienen z.B. Unterkonstruktionsprofile (Bauanschlusselemente), die mit dem tragenden Bauteil verschraubt oder verschweißt werden. Die vorgefertigten Glasbaumodule können bis zu 6,00 m lang und 1,40 m hoch sein.

Handläufe und Abdeckungen sind je nach System in verschiedenen Materialien, Dimensionen und Ausführungen erhältlich. Es gibt Handläufe oder Abdeckungen sowohl aus Holz als auch aus Edelstahl, jeweils rund, als Rundrohr oder als U-Profil.

Bild: Beispiel Ganzglasgeländer BARLARDO - GLASSLINE

Die Ausführung der Verglasung von Ganzglasgeländer wurde bis zur bauaufsichtlichen Einführung der DIN 18008-4 Glas im Bauwesen - Bemessungs- und Konstruktionsregeln - Teil 4: Zusatzanforderungen an absturzsichernde Verglasungen nach den Technischen Regeln für absturzsichernde Verglasungen (TRAV) geregelt.

 baukobox.de