Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Knoche Architektur ist ein etabliertes Architekturbüro mit Sitz in Leipzig. Gegründet wurde es 1989 von Christian Knoche in Stuttgart. Erste überregionale Aufmerksamkeit erlangte das Büro durch den Gewinn des Architekturwettbewerbs für die Hauptstelle der Volksbank Göppingen. Die Umsetzung erfolgte zunächst in Kooperation mit Mahler-Gumpp-Schuster Architekten, seit 1991 wird das Projekt eigenständig betreut.
Im Laufe der Jahre hat sich Knoche Architektur auf die Planung und Realisierung öffentlicher Bauten spezialisiert – vielfach basierend auf Wettbewerbserfolgen. Seit 1999 wird das Büro als GbR gemeinsam mit Gaby Kannegiesser geführt. Der Fokus liegt weiterhin auf Projekten öffentlicher Auftraggeber, wobei neben klassischen Wettbewerben zunehmend auch Vergabeverfahren (VOF) bedient werden. Mit dem Umzug nach Leipzig im Sommer 2006 wurde die regionale Ausrichtung gestärkt. Anfang 2021 erfolgte die Neugründung als Partnerschaftsgesellschaft. Heute wird das Büro von Christian Knoche, Gaby Kannegiesser, Christoph Jopp und Jan Hauschildt als gleichberechtigte Partner geführt. Leistungsspektrum
Knoche Architektur deckt ein breites Spektrum öffentlicher und kultureller Bauaufgaben ab.
Dazu zählen:
Bildungs- und Sporteinrichtungen
Hochschulinstitute, Labore und Versuchshallen
Verwaltungsgebäude wie Finanzämter und Justizbauten
Industrie- und Technologiezentren
Gebäude für Feuerwehr, Polizei und Rettungswesen
Denkmalpflege und Kulturbauten
Aktuelle Projekte (Auswahl)
Umbau und Erweiterung des Justizzentrums Schweinfurt (mit ZILA Architekten)
Neubau und Sanierung des Amtsgerichts Zwickau
Polizeiversorgungslager JVA Halle
Erweiterung der Hochschule für Musik und Theater Rostock
Innenraumsanierung der Peterskirche Leipzig
Philosophie
Knoche Architektur steht für innovative, nachhaltige und funktionale Architektur. Im Mittelpunkt steht stets die enge Zusammenarbeit mit den Auftraggebern – von der ersten Idee bis zur Realisierung.
Quelle: Koche Architektur