Insbesondere bei der Dämmung der obersten Geschossdecke werden anstelle konventioneller Estriche als lastverteilende Schicht oftmals wasserfest verleimte Holzspanplatten der Qualität V100/E1 eingebaut. Diese können dabei entweder den Untergrund für einen aufzubringenden Belag (z.B. Fliesen, Parkett, Teppich) darstellen, oder auch selbst als fertiger Gehbelag dienen, wenn die Gestaltung aufgrund der Nutzung eine untergeordnete Rolle spielt, z.B. in Lagerräumen, in nicht ausgebauten Dachräumen oder als provisorischer Gehbelag. Dabei kann die Oberfläche der Holzspanplatten ggf. noch lackiert, lasiert, gewachst oder geölt werden.
Fertigteilestriche aus Holzspanplatten sind auch als Verbundelemente mit einer unterseitig aufkaschierten Dämmung (in der Regel aus EPS) erhältlich, die je nach Ausführung eine Wärme- und/ oder Trittschalldämmfunktion übernimmt.
Quelle: bauwion