Lichtbänder werden meist nach Aufmaß in Satteldach-, Sheddach- oder Bogenform gefertigt. Dennoch spricht man auch hier von modularen Bauteilen, da die Einzelkomponenten wie z.B. Öffnungsklappen, Tragkonstruktionsraster, Sicherheits- und Schutzzubehör aus einem modularen Gesamtsystem stammen. Oft sind die Lichtbandsysteme der einzelnen Hersteller optisch und funktional auf das Lichtkuppelsortiment abgestimmt. Lichtbänder können in beliebigen Längen und in Spannweiten von ca. 100 - 600 cm gebaut werden. Viele Lichtkuppelhersteller bieten Lichtbänder mit mehrschaligen Kunststoffverglasungen an, es gibt aber auch Echtglas-Lichtbänder und Sonderverglasungen für einen besseren Dämmwert, erhöhten Sonnen- oder Schallschutz. Die Montage erfolgt auf einer systemzugehörigen Stahlblechzarge, auf einem Holzleimbinder oder einer Betonaufkantung.
Eine neuere Entwicklung ist ein voll modulares Lichtbandsystem mit fest vorgegebenen Elementen. Der Hersteller bietet sechs Rastergrößen von 67,5 - 120 cm Breite und Längen von 120 - 300 cm an. Die Module haben Isolierglas, sind in Serie vorgefertigt und somit schnell zu montieren.
Quelle: bauwion