Als "Drehtür" werden Türen bezeichnet, bei denen sich der Flügel durch einen vertikal angebrachten Beschlag drehen lässt.
Bei der Angabe der Öffnungsrichtung wird in "links" und "rechts" unterschieden.
Die Öffnungsrichtungen wird im Sinne einer klaren Sprachregelung in DIN-links und DIN-rechts unterschieden.
DIN-links:
Bild: baukobox - Drehtür links
Betrachtet wird die Tür / das Fenster aus der Richtung, in die sie / es sich öffnet.
In diesem Beispiel spricht man also von einer Tür, die sich nach DIN-links öffnet.
Da sich Tür-/ Fensterbänder so auch links befindet, wird von Linksbändern gesprochen.
Es sind Linksschlösser zu verwenden.
DIN-rechts:
Bild: baukobox - Drehtür rechts
Betrachtet wird die Tür / das Fenster aus der Richtung, in die sie / es sich öffnet.
In diesem Beispiel spricht man also von einer Tür, die sich nach DIN-rechts öffnet.
Da sich Tür-/ Fensterbänder so auch rechts befindet, wird von Rechtsbändern gesprochen.
Es sind Rechtsschlösser zu verwenden.
baukobox.de