Basiswissen

Innenwand mit Verfüllziegeln

Wände aus Verfüllziegeln erfüllen die hohen Schall- und Brandschutzanforderungen, die an Wohnungstrennwände oder an Wände notwendiger Treppenräume gestellt werden. Auch als Haustrennwände werden sie als zweischalige Konstruktion ausgeführt. Sie bestehen aus Ziegelschalen mit großen mittig angeordneten Kammern, die oftmals noch durch Stege unterteilt sind. Sie werden im Verband gemauert und die Kammern anschließend mit Beton ausgegossen. Sie bieten so die Vorteile einer Trennwand mit hoher Rohdichte und damit sehr guten Eigenschaften hinsichtlich Schallschutz und Statik. Da der Betonkern umlaufend von einer Ziegelschale umgeben ist, wird so jedoch auch eine Ziegelmassivbauweise ohne Materialwechsel ermöglicht, mit den ziegeltypischen feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften. Es entsteht ein homogener Untergrund, z.B. für nachfolgende Innenputzarbeiten.

Quelle: bauwion