Die Farbtonbeständigkeit von Fassadenfarben ist im BFS-Merkblatt Nr. 26 „Farbveränderungen von Beschichtungen im Außenbereich“ klassifiziert. Hierbei werden Fassadenfarben in die Bindemitteklassen
eingeteilt. Jeder Bindemittelklasse werden in Abhängigkeit von der Lichtbeständigkeit des jeweiligen Produktes die Gruppen 1-3 zugeordnet, wobei die Gruppe 1 die höchste Lichtbeständigkeit bedeutet, die nur durch anorganische Pigmente erreicht wird. Die Gruppen 2 und 3 beinhalten Fassadenfarben mit entsprechend gut oder einschränkt lichtbeständigen organischen oder anorganischen Pigmenten.
Quelle: bauwion