Bei Überdruckbetrieb einer Abgasanlage darf der Druck im inneren der Anlage größer sein als außen. Das bedeutet, dass die Abgase nicht auf natürliche Weise abgeführt werden, sondern mittels eines Gebläses. Dies ist notwendig, wenn bei zu niedrigen Abgastemperaturen der natürliche Auftrieb nicht ausreichend ist, um die Abgase über Dach zu führen. Für entsprechend ausgelegte Abgasanlagen bedeutet dies erhöhte Anforderungen an die Dichtigkeit der Abgasleitung.
Quelle: bauwion