Polyethylenfolie, kurz PE-Folie wird im Hochbau als Dampfbremse oder Trennschicht bei Dächern, Decken und Außenwänden eingesetzt.
PE-Folie lässt sich als Dampfbremse einspannen, nageln und kleben. Sie ist säure- und laugenbeständig, je doch nicht witterungsfest. Als Abdichtung kann PE-Folie nicht eingesetzt werden, da sie Feuchtigkeit durchlässt. Bei unbeheizten Estrichen kann PE-Folie zur Abdeckung der Dämmschicht eingesetzt werden. Polyethylen basiert auf Kohlenstoff und Wasserstoff.
Bei der Abdeckung der Dämmschicht bei Estrichen mit PE-Folie gilt:
Die Stoßüberdeckung der Bahnen muss mind. 8cm betragen.
Die Verlegung von PE-Folie erfolgt wannenartig. An den Wänden sollte sie ca. zwei cm hochgezogen werden.
baukobox.de