Basiswissen

Natürliche Schallschutzwand

Die von zwei deutschen Firmen angebotenen Sicht- und Schallschutzwände für den Außenbereich sehen aus wie eine natürliche Hecke. Es handelt sich hierbei um trapezförmige Konstruktionen aus feuerverzinktem Stahlblech bzw. Stahlgitter, die mit Schotter und Humus gefüllt und anschließend bepflanzt werden. Als Bepflanzung kommen verschiedenste Pflanzen in Frage, z.B. Efeu, Weinreben und Kletterrosen. Durch die große Masse der Füllung entsteht eine Schallschutzwand, die ausführungsabhängig den Lärm um bis zu 68 dB dämmen kann. Neben großen Lösungen für den öffentlichen Bereich gibt es auch kleinere Varianten für den privaten Bereich.

Quelle: bauwion