Als Warmdach bezeichnet man einschalige Dachaufbauten ohne Hinterlüftungsebene. Dabei liegt die Abdichtung direkt auf der Wärmedämmung. Warmdächer sind vor allem im Flachdachbereich die derzeit gängigste Konstruktionsart, die technisch ausgereift und wirtschaftlich herzustellen ist. Außerdem sind Warmdächer dünner in ihrem Gesamtaufbau.
Bild: Systemaufbau "Warmdach" - baukobox
A. Kiesschüttung
B. Dachabdichtung
C. Dämmung
D. Dampfsperre
E. Tragkonstruktion
Quelle: bauwion