Bei bestimmten Nutzungen werden antistatische Bodenbeläge mit einer definierten elektrischen Ableitfähigkeit erforderlich, z.B. wenn eine statische Aufladung in explosionsgefährdeten Bereichen zu einer Gefahr für Leben und Gesundheit werden kann oder wenn empfindliche elektronische Bauelemente infolge einer statischen Aufladung beschädigt oder zerstört werden können. Die statische Aufladung von Personen entsteht z.B. beim Gehen über die Schuhe oder beim Sitzen durch Reibung der Kleidung am Stuhl. Antistatische Bodenbeläge werden insbesondere erforderlich:
Bodenbeläge gelten als antistatisch, wenn sie so ableitfähig sind, dass bezogen auf die jeweilige Nutzung keine störenden oder gefährlichen elektrostatischen Aufladungen zu erwarten sind.
... weiter lesen auf bauwion - BauWissenOnline