Basiswissen

Holz-Aluminium-Fenster, hochdämmend

Holz-Aluminium-Fenster mit Spezialisierung auf besonders gute Wärmedämmeigenschaften. Die Profile sind entweder mit einem Dämmkern (in der Regel Polyurethanhartschaum), mit sogenannten Luftkanteln (im Profil eingearbeitete Luftschlitze) oder einer gedämmten Aluschale versehen, um eine maximale Dämmwirkung zu erreichen (siehe Uf-Wert). Dieser Fenstertyp eignet sich in der Regel auch zum Einsatz in hochwärmegedämmten Häusern wie Passivhäusern. Als Holz-Metall-Kombination vereint es die haptische, optische und natürliche Qualität eines Holzfensters auf der Innenseite mit einer absolut witterungsbeständigen Metallschale auf der Außenseite. Holzflügel und –rahmen werden in verschiedenen Profilformen (heute in der Regel IV68 bis IV92) und je nach Hersteller mit abweichender Profilausformung hergestellt. Die äußere Aluminiumschale kann in verschiedensten Farben und Lacken pulverbeschichtet werden.

Quelle: bauwion