Basiswissen

Festverglasung (VSG)

Bei Verbundsicherheitsglas (VSG) bleiben bei einem Bruch der Scheibe die Bruchstücke an einer elastischen, reißfesten Hochpolymerfolie haften. Mindestens zwei Flachglasscheiben werden über diese Folie miteinander verbunden. Die Folie besteht meist aus Polyvinylbutyral (PVB) oder Sentryglas plus (SGP).

Die VSG-Einheit behält bei Zerstörung eine Resttragfähigkeit. Das Risiko von Schnitt- und Stichverletzungen durch Glasbruchstücke wird gemindert.

Zu Beginn der Produktion werden die Glasscheiben zugeschnitten und die Kanten bearbeitet.

Bild: baukobox - VSG

 baukobox.de