Rieselschutz kommt zum Einsatz bei Mineral- oder Glasfasermatten, hinter den sich eine gelochte Abdeckung befindet.
Mineral- oder Glasfasermatten vor gelochten Abdeckungen kommen oft bei Unterdecken zum Einsatz. Deswegen wird hier ein Rieselschutz genutzt. So kann das Herausrieseln kleiner Teile der Dämmung verhindert werden.
Verwendet werden können schalldurchlässige Stoffe wie z.B. Vlies oder Nessel. Deren spezifischer Strömungswiderstand muss kleiner als der der Dämmung sein.
baukobox.de