Die Verankerung einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) wird aus Stahl oder Aluminium hergestellt. In jedem Fall ist eine dreidimensionale Justierbarkeit erforderlich, um Unebenheiten des Untergrundes ausgleichen zu können, z.B. durch Bautoleranzen oder kleinere Versprünge.
Die Verankerung besteht aus folgenden Elementen:
- Verankerungselemente, die die VHF an der tragenden Wand befestigen. Es gibt Verankerungselemente als Gleitpunkte, die Vertikalbewegungen der Fassade, z.B. infolge von Wärmeausdehnung, aufnehmen können, und als Festpunkte, an denen der jeweilige Abschnitt der Unterkonstruktion aufgehängt ist.
- Tragprofil der Unterkonstruktion, in der Regel vertikal verlaufend
Um Fassadenplatten aus Naturwerkstein, Beton, Faserzement o.ä. am Tragwerk (Rohbau) zu befestigen, werden Traganker verwendet. Die Traganker leiten das Eigengewicht von Bekleidungsplatten (z.B. aus Naturwerkstein oder Betonwerkstein) über Querkräfte, Windlasten über Längskräfte in den Verankerungsgrund (Rohbau) ein. Die Verankerungen bestehen meist aus nichtrostenden Stahl, man unterscheidet unter folgenden Varianten:
- Flachanker bestehen z.B. aus einem lang gestreckten Flachstahl, welcher am einzubetonierenden Ende gespreizt oder gewellt ist. Sein freies Ende ist dabei um 90 Grad verdreht und trägt eine Ankerdorne.
- Winkelanker können zwei einzubetonierende Stegenden und einen abgewinkelten Stegteil aufweisen, der zwei voneinander getrennt Paare von Ankerdornen trägt.
- Justierbare Anker haben ein separates Stegteil, das höhenverstellbar mit einem an der Außenwand zu befestigenden Tragteil verbunden ist.
- Anker mit Profilsteg, dessen freies Ende als abgewinkelter Profilsteg ohne Ankerdorne ausgebildet ist.
- Hängeschienensysteme bestehen aus einer Halfenschiene mit einer Anzahl gleichmäßiger Löcher im Stegteil. Zur Befestigung einer Mehrzahl über- und nebeneinanderliegender Platten sind mit der Halfenschiene zwei Traversen je Plattenpaar verschraubt. Die Traversen sind an ihren Enden mit Ankerdornen ausgestattet.
- Schraubanker können z.B. verzinkte Schrauben mit Sechskantkopf sein.
baukobox.de