Leimfarben beinhalten Leim als Bindemittel, Wasser als Lösungsmittel und Kalksteinmehl oder Kreide als Füllstoff und Weißpigment. Da Leimfarben keine synthetischen Zusatzstoffe enthalten, sind sie besonders gut für Allergiker geeignet. Mit Ausnahme erneuter Leimfarbenanstriche eignen sich Leimfarben aufgrund ihrer begrenzten Haftfestigkeit nicht als Untergrund für nachfolgende Beschichtungen, z.B. Dispersionsfarben oder Tapeten. Sie lassen sich jedoch einfach mit warmem Wasser von der Wand waschen. Auch durch wiederholte Anstriche mit Leimfarbe wird die Diffusionsoffenheit der Wand kaum abgeschwächt.
Quelle: bauwion