Die Substrat- oder auch Vegetationstragschicht ist der eigentliche Nährboden für die Pflanzen auf begrünten Flachdächern. Vegetationssubstrate stellen aber auch gleichzeitig die Tragschicht der Dachbegrünung dar.
Substratschichten bestehen heutzutage meist aus mineralischen Schüttstoffen, die mit organischen Stoffen gemischt sind. So können neben den natürlich vorkommenden Stoffen wie Lava oder Bims auch Recyclingstoffe wie Tonziegel und Kompost verwendet werden.
Die Wuchsform der Dachbegrünung ist abhängig von der Dicke der Substratschicht.
baukobox.de