Als Sicherheitskleinspannung (Safety Extra Low Voltage) wird eine sehr niedrige Spannung bezeichnet, bei der die spannungsführenden Teile nicht zwingend gegen direktes Berühren abgesichert werden müssen (DIN EN 61140; VDE 0140-1). Das Berühren dieser Spannung gilt sowohl für Erwachsene und Kinder als auch für Tiere als ungefährlich. Übliche Spannungen sind 12 V oder 24 V.
Quelle: bauwion