Rektifizieren stammt aus dem lateinischen "rectificare"und heißt berichtigen, verbessern. Bei der Rektifikation werden die Fliesen nach der Herstellung auf ein exaktes Maß mit 90° Kanten geschnitten. Rektifizierte Fliesen haben eine Maßtoleranz von 0,2 mm und ermöglichen somit eine passgenaue Verlegung mit minimalen Fugen von 1,5 - 2 mm. Auf eine fugenlose Verlegung sollte dennoch verzichtet werden, da die Fliesenfuge nicht nur Maßtoleranzen aufnehmen soll, sondern auch als Dehnungsfuge wirkt, um unterschiedliche Ausdehnungen von Bodenmaterial, Fliesenkleber und Belag auszugleichen.
Im Vergleich zu kalibrierten Fliesen sind Fliesen mit rektifizierten Kanten nochmals maßgenauer, aber auch teurer.
Quelle: bauwion