Zentrale Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung (WRG) sind die gängigste Form von Lüftungsanlagen für Wohngebäude und bestehen aus folgenden Einzelkomponenten:
Die Luftleitungen verteilen die Luft gezielt an ihre Bestimmungsorte. Je nach Auslegung der Anlage unterscheiden sich diese Komponenten in Aufbau und Anordnung.
1 Lüftungsgerät
2 Wärmetauscher
3 Vortemperierung (hier: Erdreich-Sole-Wärmeübertrager)
4 solegeführter Erdkollektor (optional)
5 Außenluftleitung (AUL)
6 Fortluftleitung (FOL)
7 Abluftleitung (ABL)
8 Zuluftleitung (ZUL)
Quelle: bauwion