Ein natürliches Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG), z.B. in Form eines Dachfensters oder einer Lichtkuppel - jeweils inkl. Öffnungssystem, leitet im Brandfall Rauch und heiße Gase durch natürlichen Auftrieb nach außen ab. Ein NRWG ist meist Bestandteil einer NRA und kann sowohl ein Dachfenster als auch eine Öffnung in der Außenwand sein. Die Eigenschaften für ein NRWG werden in der DIN EN 12101-2 vorgegeben, Regeln zum Einbau sind in der DIN 18232-2 festgelegt.
Quelle: bauwion