Expertenwissen

Vorgemauerte Fassade

Eine vorgemauerte Fassade besteht aus Platten oder Ziegeln, die als Verblendschicht vor die eigentliche Konstruktion vorgemauert wird. Vorgemauerte Fassaden sind selbsttragend und benötigen daher einen tragfähigen Grund oder ein Fundament. Diese Funktion kann auch ein Deckenvorsprung in jedem weiteren Geschoss sein.

Mehr über vorgemauerte Fassaden

Je nach Größe und Windlast sollten Luftschicht- oder Fassadenanker verwendet werden um die Vormauerschale zusätzlich zu befestigen. Diese Anker müssen mindestens 5cm in die tragende Außenwand des Gebäudes eingeschlagen werden. Sie bestehen aus profiliertem Baustahl und liegen in der Lagerfuge.

Hinweise zur Planung

Pro m² sind mindestens 5 Traganker anzuordnen. Die vertikalen Maximalabstände betragen 25cm, die horizontalen Maximalabstände betragen 75cm.

Die zulässige Dicke der Vormauerschale ist 55 bis 90 mm.

Als Material kommen bei vorgemauerten Fassaden Betonwerksteine, Ziegel- und Tonsteine sowie Naturstein zum Einsatz.

 baukobox.de