Basiswissen

Dachabdichtung - Schutzschicht und Schutzlage

Schutzschichten und Schutzlagen dienen dem dauerhaften Schutz der darunter liegenden Abdichtung gegen mechanische, thermische und chemische Einwirkungen.

Schutzlagen bestehen aus bahnenförmigen Stoffen wie z.B. Bitumenbahnen, Bautenschutzmatten oder Schutzbahnen aus PVC. Als Schutzschichten geeignet sind z.B. mind. 50 mm starker Beton C 8/10 oder Mörtel, mind. 25 mm starker Gussasphalt, Dränplatten und Hartschaumplatten. Im Gegensatz zu einer Schutzlage kann eine Schutzschicht dabei auch lastverteilend wirken.

Genaue Festlegungen zu geeigneten Materialien für Schutzlagen und Schutzschichten enthalten die für den jeweiligen Anwendungsbereich geltenden Teile der Normen DIN 18531, DIN 18532 und DIN 18533.

 

Quelle: bauwion