Expertenwissen

Betonfertigteil (Decke)

Betonfertigteile werden unter optimalen Bedingungen und witterungsbeständig im Werk gefertigt nach individuellen Bauwerksmaßen. Leerrohre und Installationsschächte können für die spätere Elektroinstallation schon im Werk mit eingebaut werden.


Mehr über Betonfertigteile (Decke)

Fertigteilelemente werden im Werk nach Ausführungsplänen und Statik gefertigt. Bei der Anlieferung auf die Baustelle wird üblicherweise ein Verlegeplan und eine Montageanleitung mitgeliefert. Bis zum Einbau müssen sämtliche Deckenauflager in exakter Höhe erstellt und voll tragfähig sein. Wichtig ist hierbei auch die Ebenheit und Sauberkeit der Auflager, um eine vollflächige Auflage der Elemente zu ermöglichen. Bei Elementdecken und Hohlsteindecken ist eine linienförmige Montageunterstützung mit Trägern und Montagejochen notwendig. Die Elemente werden mit Kran oder Autokran meist ohne Zwischenlagerung auf die vorbereiteten Auflager gehoben. Decken ohne Aufbetonschicht sind sofort betret- und belastar, mit dem Verguss der Einzelelemente kann unmittelbar begonnen werden. Bei Decken mit Aufbetonschicht muss vor dem Betonieren der Aufbetonschicht zunächst die Oberbewehrung eingebracht werden.

Das Betonfertigteil als Vollelement hat vor allem Vorteile in Bezug auf sehr schnellen Einbau, geringe Baufeuchte, kein Schalaufwand, guter Schallschutz, glatte Deckenuntersicht, große Spannweiten.

Quelle: bauwion



Hinweise zur Planung

Die Betonfertigteile können in verschiedenen Betonqualitäten ausgeführt werden:

  • Leichtbeton
  • Normalbeton
  • Sichtbeton

 baukobox.de