Basiswissen

Doppelstegträger

Doppelstegträger, auch Parallelbinder oder Stegträger genannt, sind profilierte Holzträger. Sie bestehen aus einem Ober- und einem Untergurt, die mit einem Mittelsteg verbunden sind. Die Gurte bestehen aus Vollholz oder verleimtem Furnierschichtholz, der Steg wird aus Holzfaser- oder OSB-Platten gefertigt. Dadurch entsteht ein biegesteifer Träger, der bei hoher Tragfähigkeit dennoch sehr leicht ist. Durch den geringeren Holzanteil im Querschnitt ist ein größerer Dämmanteil im Bauelement möglich, weshalb der Stegträger auch besonders für hochgedämmte Dächer (z.B. bei Passivhäusern) geeignet ist.

Quelle: bauwion