Basiswissen

Holztürblatt mit Röhrenspanstegen

 

Türblätter, deren Hohlraum zwischen den Decklagen mit einzelnen Stegen aus Röhrenspanstreifen ausgesteift wird, weisen im Vergleich zu Türblättern mit einer Wabenfüllung eine etwas erhöhte mechanische Stabilität auf. Sie werden als preisgünstige Elemente z.B. innerhalb von Wohnungen oder in Gewerbebauten eingesetzt, wenn keine erhöhten technischen Anforderungen an die Tür gestellt werden (z.B. Brandschutz, Schallschutz, Nassraum, mechanische Beanspruchung). Aufgrund der im Vergleich zu anderen Türblattaufbauten geringen Stabilität ist die Herstellung eines Lichtausschnittes im Türblatt nicht möglich.

Quelle: bauwion