Die Wasserdampfkonvektion beschreibt das Mitführen von Wasserdampf durch einen Luftstrom. Wenn z. B. Luft durch kleine Öffnungen (Beschädigungen) in der Luftdichtungsebene in die Dachkonstruktion strömt, gelangt die in ihr enthaltende Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf in das Bauteil.
Quelle: bauwion