Basiswissen

Serienschaltung

Mit einer Serienschaltung können zwei elektrische Betriebsmittel, z.B. eine Deckenleuchte und ein Ventilator, von einer Schaltstelle ein- und ausgeschaltet werden. Hierfür können zwei Ausschalter oder Wechselschalter in einem Gehäuse (eine sogenannte Doppelwippe) eingebaut werden, die einen gemeinsamen Anschluss haben. Diese Schaltung ist jedoch in der Gebäude-Elektroinstallation heute nicht mehr üblich, sie stammt aus einer Zeit, als es nur Drehschalter gab. In der Schaltungstechnik beschreibt der Begriff Serienschaltung eine Reihenschaltung von Bauelementen.

 

Bild: Symbol Serienschaltung - bauwion

 

Quelle: bauwion