Basiswissen

Schmiedeeiserner Zaun

Bild: Schmiedeeiserner Zaun - bauwion

Ein schmiedeeiserner Zaun ist ein handwerklich oder industriell hergestellter Eisenzaun. Die einzelnen Metallelemente bestehen meist aus mehreren Eisenstäben mit kunstvollen Zierspitzen oder Kugeln, die durch mehr oder weniger geschwungene waagrechte Metallstäbe verbunden werden. Diese Elemente werden an Pfosten aus Metall, Mauerwerk oder Stein befestigt. Der klassische schmiedeeiserne Zaun hat meist weitere Zierelemente wie Kreise, Bögen, französische Lilien etc., es gibt aber auch ganz schlichte Modelle. Der schmiedeeiserne Zaun kann von einem Schmied nach eigenen Wünschen maßgefertigt werden. Die Elemente sind meist verzinkt oder verzinkt und pulverbeschichtet, wodurch der Zaun dauerhaft und wartungsfrei geschützt ist. Bei lackierten Metallzäunen muss der Lack regelmäßig erneuert werden.

Quelle: bauwion