Die Bauwerksabdichtung umfasst alle Maßnahmen zur Sicherung der Gebäudesubstanz gegen von außen eindringende Feuchte oder Wasser. Außenwände gegen das Erdreich sind speziellen Belastungen ausgesetzt und bedürfen deswegen besonderer Abdichtung gegen Feuchtigkeit.
Übliche Lastfälle:
Der Sockel sollte durch ein System aus Abdichtung, Oberflächenabschluss und Sockelverkleidung abgedichtet werden.
Außenabdichtung:
Für die Außenabdichtung kommen verschiedene Materialien zum Einsatz:
Innenabdichtung:
Zur Abdichtung von Kelleraußenwänden werden vor allem Bitumen, Polymerbitumenbahnen und kaltselbstklebende Bitumen-Dichtungsbahnen verwendet.
Es gelten folgende bauteilbezogene Normen:
baukobox.de