Basiswissen

Metall-Waben- und Gitterdecke

Bild: Skizze Metall-Waben- und Gitterdecke - bauwion

Unterdecke aus stehenden und sich kreuzenden Decklagenbauteilen aus Metall, die einen gitter- oder wabenförmigen Rost bilden. Optisch „filtern“ sie den Einblick in den Deckenhohlraum, insbesondere bei schräger Blickrichtung nach oben, verschließen ihn jedoch nicht. So wird die Raumhöhe optisch reduziert, das Luftvolumen bis zur Rohdecke jedoch praktisch nicht verringert. Waben- und Gitterdecken können mit Decklagenelementen mit gleichen oder verschiedenen Unterrastern ausgeführt werden, letztere ermöglichen eine Rhythmisierung des Höhenverlaufes und der Deckenuntersicht.

 

Waben- und Gitterdecken bieten als weitestgehend offene Unterdecke auch die Möglichkeit einer Luft-/ Rauchabsaugung über die Zwischendecke. Sprinkleranlagen lassen sich unauffällig innerhalb oder oberhalb der Decklagenebene platzieren. In Verbindung mit schallabsorbierendem Material können Waben- und Gitterdecken auch zur Verbesserung der Raumakustik eingesetzt werden.

Quelle: bauwion