Basiswissen

Aufsetzkranz

Eine Flachdachlichtöffnung besteht immer aus einem Aufsatz, wie z.B. einer Lichtkuppel oder einer Glaspyramide, und einem Aufsetzkranz. Durch modulare Systeme können verschiedene Aufsetzkränze mit dem gewünschten Aufsatz kombiniert werden.

Aufsetzkränze werden standardmäßig aus PVC, GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff), Stahlblech oder Aluminium und in den Höhen 15, 30, 40 und 50 cm hergestellt. Um eine dichte Einbindung des Aufsetzkranzes in die Flachdachabdichtung zu gewährleisten, gibt es verschiedene Anschlussmöglichkeiten: Aufsetzkränze mit werkseitig angebrachtem Folien- oder Bitumenanschluss, mit eingelassenen Hart-PVC-Anschlussschienen oder Aufsetzkränze aus PVC, an denen geeignete Kunststoffabdichtungsbahnen direkt angeschweißt werden können. Stahlblech- und Aluminiumaufsetzkränze können mit bereits integrierter Dämmung bezogen werden. Auch den Fußflansch gibt es in gedämmter Ausführung oder mit einer zum vorgegebenen Dachprofil passenden Profilierung.

Quelle: bauwion