Leichtbeton, dessen Gesteinskörnung aus etwa gleich großen Bestandteilen besteht. Dadurch werden diese nur „punktuell“ miteinander verbunden und es entstehen Lufthohlräume, die nicht mit Zementleim gefüllt sind. Haufwerksporiger Leichtbeton zeichnet sich durch vergleichsweise gute Dämmwirkung und geringes Gewicht aus. Er wird weiter unterschieden in haufwerksporigen Leichtbeton mit poröser oder dichter Gesteinskörnung.
Quelle: bauwion