Eine Ortbetonwand ist eine vor Ort auf der Baustelle geschalte, bewehrte und gegossene Betonwand. Bauen mit Ortbeton ist die herkömmliche und im Bereich des Kellers nach wie vor gängigste Betonbauweise. Dabei übernimmt die sogenannte Bewehrung in Form von Matten und Stäben aus Baustahl die Zugkräfte und sorgt für die extrem hohe Belastbarkeit der Betonbauteile.
Quelle: bauwion