Basiswissen

Holzplatten-Fassade

 

Holzfassaden aus Holzwerkstoffplatten wirken durch ihren flächigen Charakter gleichzeitig modern und natürlich-ökologisch. Die Holzplatten werden auf Holzlatten montiert, wobei besonders die Plattenstöße durch geeignete Konstruktionen und/oder Anstriche geschützt werden müssen. Eine Holzplatten-Fassade kann als VHF (s. 300 | Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF)) ausgebildet werden oder als einfache Fassadenbekleidung einer Holzständerwand, eines Mauerwerks oder auch auf einer äußeren Dämmschicht.

 

Zum Einsatz kommen Dreischichtmassivholzplatten, Sperrholzplatten, zementgebundene Spanplatten oder Furnierschichtholzplatten. Es ist darauf zu achten, dass das gewählte Produkt für den Einsatz im Außenbereich zugelassen ist, da nicht nur das Holz, sondern auch die verwendeten Verbindungsmittel, wie Klebstoffe, der Bewitterung standhalten müssen.

Quelle: bauwion