Über ein Verbundmittel wird der schubfeste Verbund eines Werkstoffs mit einem zweiten Werkstoff erreicht, um Kräfte zu übertragen. Um die beiden Werkstoffkomponenten Holz und Beton möglichst biegesteif miteinander zu verbinden und die Verbundfuge gegen Verschiebungen zu sichern, haben sich unterschiedliche Typen von Verbundmitteln durchgesetzt, die in den meisten Fällen eine bauaufsichtliche Zulassung benötigen.
Sie werden in folgendermaßen eingeteilt:
Quelle: bauwion