Unter der Soleflüssigkeit, oder kurz Sole, versteht man eine Flüssigkeit aus Wasser und Frostschutzmittel, die in einem Erdreichwärmetauscher oder einer Erdsonde zirkuliert. Die Sole nimmt im Erdreich gespeicherte Wärme auf und transportiert sie zu einem Wärmetauscher, wo die übertragene Energie z.B. eine Wärmepumpenanlage speist. Die Art und Weise der Soleleitungsführung kann über verschiedene Erdkollektoren erfolgen (s. auch entsprechende Lexikonbeiträge):
►Erd-Wärmepumpe, Erdwärmekorb
►Erd-Wärmepumpe, Flächenkollektor
►Erd-Wärmepumpe, Grabenkollektor
►Erd-Wärmepumpe, Ringgrabenkollektor
►Erd-Wärmepumpe, Spiralsonden
Quelle: bauwion