Die Redoxreihe ist die Ordnung der Metalle nach ihrem Oxidationsbestreben. Die Reihung geht von edlen Metallen (z.B. Gold, Silber, Kupfer) hin zu unedlen Metallen (z.B. Blei, Zinn, Eisen, Zink, Aluminium, Magnesium, Natrium). Metall-Ionen der Metalle, die in der Redoxreihe weiter oben stehen, wirken gegenüber allen Metallen die weiter unten stehen als Oxidationsmittel. Die Berücksichtigung der Redoxreihe ist für die Anwendung von unterschiedlichen Metallbauteilen an einem Gebäude entscheidend, um eine vorzeitige Korrosion auf Grund falscher Metallanordnung zu vermeiden.
Quelle: bauwion