Bitumen-/ Polymerbitumen-Dachdichtungsbahnen (Kurzzeichen DD) sind 4 bis 5 mm dicke Abdichtungsbahnen auf Bitumenbasis, die mit verschiedenen Verfahren auf die abzudichtende Fläche aufgeklebt werden. Sie bestehen aus einer mit Bitumen getränkten Trägereinlage, die beidseitig mit einer Schicht aus Polymerbitumen bedeckt ist. Durch die Trägerschicht werden Festigkeit und Dehnfähigkeit etc. beeinflusst. Die bituminösen Deckschichten sorgen für die Dichtheit. Als Einlagen werden u. a. Polyestervlies, Glasgewebe und Glasflies angeboten, so dass eine Vielzahl von Bahnen für die unterschiedlichsten Anwendungen und Anforderungen zur Verfügung stehen. In mehrlagiger Ausführung und der richtigen Einlage (Gewebe- oder Polyestervlieseinlage) können diese auch im Bereich von drückendem Wasser angewandt werden. Bei größerer Eintauchtiefe müssen je nach Art der Bahn und Einlage auch drei Bahnen mit Gewebe- oder Polyestervlieseinlage zur Ausführung kommen.
Quelle: bauwion