Basiswissen

Verbundbau

Bauweise, die mit der gezielten und kraftschlüssigen Verbindung zweier Werkstoffe arbeitet, um die Eigenschaften der Werkstoffe innerhalb des Verbundbauteils optimal auszunutzen und die Querschnitte zu reduzieren. Die Verbindung wird über geeignete Verbundmittel erreicht.

 

Obwohl beliebige Baustoffe miteinander verbunden werden können, ist als Verbundbauweise in erster Linie der Stahlverbundbau (Stahl und Stahlbeton) oder der Holzverbundbau (Holz und Stahlbeton) gemeint. Typische Verbundbauteile sind Stützen, Träger und Decken.

Quelle: bauwion