Expertenwissen

Regenfallleitung

Unter Regenfallleitungen bzw. Regenrohren versteht man innen- oder außen liegende senkrechte Leitungen, die zum Abführen des Regenwassers von Dachflächen, Balkonen oder Loggien eingebaut werden.

Neben der ausreichenden Dimensionierung ist darauf zu achten, dass es beim Einlaufen des Abwassers in die Fallleitung zur Vermischung mit Luft kommt. Hier baut sich erst im Bereich der Verziehungen oder vor liegenden Entwässerungsleitungen ein entsprechender Überdruck auf, der bei einer nicht fachgerechten Installation in der Regel die Ursache von Störungen, wie beispielsweise das Leersaugen bzw. Herausdrücken des Sperrwassers von Geruchsverschlüssen oder das Einspülen in Leitungen sein kann.

 baukobox.de