Basiswissen

Schotterrasen

Schotterrasen ist eine besonders ökologische Technologie zur Herstellung einer befestigten Oberfläche. Seine Tragschicht wird mit geeigneten Gräsern und Kräutern begrünt. Sie besteht aus Schotter bestimmter Kornzusammensetzung und Oberboden bzw. Kompost.

Optik: Durch den flächigen Pflanzenbewuchs entsteht eine ästhetische und naturnahe Oberfläche.

Eigenschaften: Die Eigenschaften von Schotterrasen (Widerstand gegen Frost-Tau-Wechsel, Abrieb, Zertrümmerung) hängen von den verwendeten Ausgangsmaterialien ab. Schotterrasen hat durch seinen Bewuchs und die offene Bauweise einen positiven Einfluss auf das Mikroklima.

Verwendung im Bauwesen: Für Flächen mit geringer Verkehrsbelastung geeignet, wie z.B. Parkplätze, Campingplätze oder Festivalplätze.

Quelle: bauwion