Basiswissen

Metall-Einlege-Unterdecke

Bild: Skizze Metall-Einlege-Unterdecke - bauwion

Unterdecke, bei der die metallischen Decklagenbauteile auf von unten sichtbare/ teilweise verdeckte oder ganz verdeckte Teile der Unterkonstruktion lose aufgelegt werden. So ist ein jederzeitiger und schneller Zugang zu allen Bereichen der Zwischendecke möglich. Es gibt folgende gebräuchliche Varianten:

 

  • Systeme, bei denen die Decklagenbauteile bündig auf der Unterkonstruktion aufliegen (für ein durchgängiges Deckenbild) oder alternativ mit Stufenfalz ausgebildete Decklagenbauteile (für eine Betonung der Fugen und der einzelnen Elemente, s. Abbildung).
  • freitragende Flursysteme, die ohne Deckenbefestigung bis zu der vom Hersteller angegebenen maximalen Spannweite frei von Wand zu Wand spannen, z.B. wenn die Qualität einer vorhandenen Rohdecke keine zulassungskonforme Befestigung der Unterdecke an der Rohdecke zulässt.
  • Systeme, die Anforderungen an eine Feuerwiderstandsfähigkeit als raumabschließendes Bauteil erfüllen.
  • Systeme zur Verbesserung der Raumakustik, z.B. durch eine kleinteilige Perforation in Verbindung mit einer rückseitigen Vlieskaschierung.

Quelle: bauwion