Betonwerkstein wird mittels eines Vakuum-Pressverfahrens aus B55 mit Zuschlägen oder Farbpigmenten hergestellt. Betonwerksteine werden als Fassadenplatten und Fußbodenbeläge eingesetzt. Es gibt sie unbewehrt, oder in größeren Formten auch als Stahlbetonfertigteile bewehrt.
Betonwerksteine werden aus Beton B55 im sogenannten Vakuum-Pressverfahren hergestellt. Dabei können besondere Zuschläge oder Farbpigmente beigemischt werden.
Die Oberfläche von Betonwerksteinen kann behandelt und gestaltet werden. So lassen sich die Platten z.B. schleifen, strahlen und polieren. Danach werden die Platten auf Maß geschnitten und mit Haltevorrichtungen zur Befestigung an der Fassade versehen.
Werden Betonwerksteine als Fassadenmaterial eingesetzt, müssen sie mit nichtrostendem Stahl an der Tragkonstruktion befestigt werden.
baukobox.de