Basiswissen

Massive Laubholzdielen

Bild: Massive Laubholzdielen - bauwion

Laubholzdielen sind massive einschichtige Elemente, die entweder aus einem gewachsenen Holzstück gefertigt oder mittels Schwalbenschwanz-Zinkung und Verleimung aus mehreren Riemen zusammengesetzt werden. Für zusammengesetzte Elemente gelten dabei abweichende Mindest-Abmessungen. Jedes Element hat an seinen Schmalseiten umlaufend Nut und/ oder Federverbindungen. Laubholzdielen werden sowohl roh als auch mit fertiger Oberfläche verlegt. Festlegungen hinsichtlich der Zulässigkeit z.B. von gesundem Splint, Ästen, seichten Rissen, Rindeneinwuchs, Blitzrissen, Faserneigung, Farbunterschieden, Schädlingsbefall und Kernholz, jeweils in Abhängigkeit von der Holzart und der jeweiligen Erscheinungsklasse enthalten die Tabellen 1 bis 4 der DIN EN 13629.

 

Quelle: bauwion