Senkrechtmarkisen sind eine Art des Sonnenschutzes, mit dem die Fensteröffnung durch ein aufrollbares Textilgewebe verdeckt werden kann.
Die Vorrichtung ist an der Gebäudeaußenseite, parallel zur Wand angebracht, in welcher sich die Öffnung befindet.
Die Konstruktion besteht üblicherweise aus PVC-Geweben, Screens oder Acrylstoffen, die über Kurbelgetriebe an Elektromotoren befestigt sind. Senkrechtmarkisen eignen sich für senkrechte Fassaden und mittelgroße Fensterfronten. Gestell und Bespannung können farblich an die Gestaltung der Fassade angepasst werden.
Die Bedienung kann manuell durch eine Kurbel oder mit Hilfe eines Motors erfolgen. Bei der motorisierten Variante können die Markisen mit automatischen Systemen gekoppelt werden (Licht-, Wind- und Regensensor, Smart-Home).
Üblich sind maximale Breiten bis 3500mm bei Einzelanlagen bzw. bis 10500mm bei dreifach gekuppelten Anlagen und eine maximale Höhe von 4000mm.
baukobox.de