Unter einer Trennlage / Trennschicht versteht man Schichten zur permanenten Trennung von Bauteilen oder Baustoffen untereinander, die eine schädliche Wechselwirkung verhindern sollen.
Trennlagen / Trennschichten können je nach Funktion und Anforderung aus verschiedenen Materialien bestehen, z.B. aus Kunststofffolien, Bitumen mit oder ohne Einlagen oder Kaschierungen. (Kupfer- oder Aluminiumfolien) Zur Anwendung kommen Trennlagen / Trennschichten vor allem bei stark beanspruchten Dachabdichtungen (z.B. begeh- und befahrbare Flachdächer) oder bei Estrichflächen.
Trennschichten werden i.d.R. (vor allem bei Estrich) zweilagig ausgeführt.
Trennschichten können aus verschiedenen Materialien wie Polyethylen-Folie, Rohglasvlies oder kunststoff- und bitumengetränktem Papier bestehen.
baukobox.de