Die Regeldachneigung gibt laut „Grundregel für Dachdeckungen, Abdichtungen und Außenwandbekleidungen“ vom ZVDH die unterste Dachneigungsgrenze an, bei welcher sich die jeweilige Dachdeckung im Praxistest als regensicher erwiesen hat. In Klammern gesetzte Zahlen in der Tabelle beschreiben ggf. die Regeldachneigung bei erhöhten Anforderungen. Diese können sein: starker Wind, schneereiche Gebiete, komplizierte Dachformen.
Quelle: bauwion